FAQ – Häufig gestellte Fragen
Asset Concepts GmbH ist ein unabhängiger Vermögensverwalter, der Ende 2006 gegründet wurde und mehrere hundert Millionen Euro für institutionelle und private Kunden auf Basis von maßgeschneiderten Anlagestrategien verwaltet … Nähere Informationen
Asset Concepts ist Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) … Nähere Informationen
Ein unabhängiger Vermögensverwalter ist völlig frei von Interessen Dritter und kann sich ausschließlich an den Anlagezielen des Kunden orientieren. Im Gegensatz zu Sparkassen, Volksbanken und privaten Banken muss er nicht (teure) konzerneigene Finanzinstrumente und Fonds in den Kundendepots platzieren. Die Beziehung zu seinem Vermögensverwalter ist dabei mit einer persönlichen und vertrauensvollen Beziehung wie zu seinem Arzt oder auch Steuerberater vergleichbar … Nähere Informationen
Der unabhängige Vermögensverwalter verwaltet das Vermögen für den Kunden nach dessen Bedürfnissen und ausschließlich in seinem Interesse. Die Anlageinstrumente wie Aktien, Anleihen, Fonds etc. werden bei einer Depotbank verwahrt und sind auch im Falle einer Insolvenz der Bank geschützt … Nähere Informationen
Die V-Bank als Depotbank wurde 2008 als Deutschlands erste Bank für Vermögensverwalter gegründet. Sie arbeitet mit fast 600 unabhängigen Vermögensverwaltern und Family Offices zusammen und fokussiert sich zu 100 Prozent auf ihr Kerngeschäft: die Beschaffung und Verwahrung von Vermögenswerten … Nähere Informationen
Eine individuelle Vermögensverwaltung wird häufig fälschlicherweise als eine nur einem handverlesenen Kreis zugängliche Dienstleistung wahrgenommen. Tatsächlich ist sie aber aus unserer Sicht ab einem Betrag von 100.000 € sinnvoll durchführbar.
100 Prozent der Kunden bewerten Asset Concepts mit sehr gut oder gut und über 95 Prozent würden uns (sogar in Vermögensangelegenheiten) weiterempfehlen … Nähere Informationen
Zum siebten Mal in Folge hat Asset Concepts 2025 beim Leistungsvergleich der unabhängigen Vermögensverwalter von Capital und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau (IVA) teilgenommen. Dabei konnte Asset Concepts die Auszeichnungen als Top-Vermögensverwalter wieder mit der Höchstnote von fünf Sternen in beiden Kategorien bestätigen … Nähere Informationen
Wir machen die Ergebnisse unserer privaten Vermögensverwaltung im Vergleich zu vielen Wettbewerbern transparent – weil sie einfach gut sind! … Nähere Informationen
Zahlreiche Vermögensverwalter erzielen ein weit unterdurchschnittliches Anlageergebnis. Dabei sind die Ursachen hierfür vielfältig. Sie lassen sich aber auf zwei Kernpunkte reduzieren: mangelnde Professionalität und fehlende Unabhängigkeit … Nähere Informationen
– AsCo-GlobalInvest: Globales Wertpapierportfolio mit kundenindividueller Risikoquote und optionaler Verlustbegrenzung … Nähere Informationen
– AsCo-PlanInvest: Euro-Anleihenportfolio mit festem Auszahlungsplan und kalkulationssicheren Zahlungen … Nähere Informationen
– AsCo-LiquidInvest: Euro-Geldmarktportfolio als flexible Festgeldalternative mit täglicher Liquidität … Nähere Informationen
Bei den Anleihen investieren wir in Staatsanleihen, Pfandbriefe sowie Länderanleihen mit erstklassigem Rating. Weiterhin erfolgt auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und empirischer Kapitalmarktforschung die Umsetzung über ExchangeTradedFunds (ETF) – im Aktienbereich sogar ausschließlich -, die sorgfältig auf Basis verschiedener steuerlicher Gesichtspunkte und einer Vielzahl von Kostenaspekten ausgewählt werden. ETF sind als Sondervermögen im Falle einer Insolvenz der Fondsgesellschaft zudem gesetzlich geschützt … Nähere Informationen … noch mehr Informationen
Unsere Kunden können täglich die Zusammenarbeit bzw. den Vermögensverwaltungsvertrag mit uns kündigen.
Ja, sowohl einmalige als auch regelmäßige Ein- und Auszahlungen sind jederzeit möglich; aufgrund der Transaktionskostenpauschale auch für kleinere Beträge sinnvoll.
Ein (Kosten-)Vergleich von Asset Concepts im Rahmen einer Vermögensverwaltung zeigt, dass Asset Concepts sowohl bei den Dienstleistungs- als auch den Produktkosten deutlich unterhalb des Durchschnitts liegt … Nähere Informationen
– Kostenloser Depot-Check: Der Depot-Check ist eine unabhängige Zweitmeinung zu bestehenden Wertpapierdepots. Er deckt Minderrenditen, versteckte Kosten und Klumpenrisiken auf und liefert konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Performance und Kostensituation … Nähere Informationen
– Kostenlose Vermögensanalyse für Kunden: Wealthpilot ist eine digitale Plattform, die bankenübergreifend sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten in Echtzeit zusammenführt … Nähere Informationen
– Nießbrauch-Depots: Beim Nießbrauch-Depot überträgt der Schenkende das Eigentum an Wertpapieren an Begünstigte, behält jedoch die laufenden Erträge. Dies ermöglicht die mehrfach steuerfreie Nutzung von Schenkungsfreibeträgen und eine optimierte Nachfolgeplanung … Nähere Informationen
Auf unserer Webseite finden sie unter “Blog – Kommentare zur Vermögensanlage” unsere Einschätzungen zu aktuellen und wissenschaftlichen Themen sowie ausgewählten Sonderthemen rund um die Kapitalanlage … Nähere Informationen
Zu den allgemeinen Risiken gehören Konjunktur-, Kurs-, Inflations-, Länder-, Währungs-, Liquiditäts-, Bonitäts- und Zinsänderungsrisiken sowie mögliche steuerliche Änderungen … Nähere Informationen
Datenschutzerklärung und Impressum sind auf die Webseite verlinkt. Alle digitalen Tools nutzen moderne Verschlüsselung und entsprechen den Anforderungen der DSGVO … Nähere Informationen