Kommentare zur Vermögensanlage (KzV)
Vermögensverwaltertest 2025 Zum siebten Mal in Folge hat Asset Concepts beim Leistungsvergleich der unabhängigen Vermögensverwalter von Capital und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau (IVA) in den Depotklassen „ausgewogene” und „chancenorientierte Anlagestrategien” teilgenommen. Für das Auswertungsjahr…
mehr lesenInflationsindexierte Anleihen Häufig erfolgen Investitionen unter dem Gesichtspunkt des Inflationsschutzes (gegenüber unerwarteter Inflation) in Sachwerte wie Aktien und Immobilien – obwohl Aktieninvestments beispielsweise einen langen Anlagehorizont voraussetzen und Immobilien eine hohe Illiquidität und hohe Kosten…
mehr lesenEntsparen mit Auszahlungsplan Nach einem gelungenen Vermögensaufbau schließt sich oftmals die Frage an, wie soll ich nun „Entsparen”? Auch hier stehen Risiko und Rendite bei der Entscheidungsfindung im Fokus: Wie und was soll entspart werden…
mehr lesenOffene Immobilienfonds (OIF) Offene Immobilienfonds (OIF) gehören bei allen Banken und Sparkassen zur Basisempfehlung für den sicherheitsorientierten Kapitalanleger. Sie gelten als risikolos und ihre Anteilwerte entwickeln sich über sehr lange Zeiträume stetig und fast ohne…
mehr lesenTrumps Wirtschaftspolitik und die Aktienmärkte Als „Trumponomics” wird landläufig die Wirtschaftsagenda des US-Präsidenten Donald Trump bezeichnet. Im Fokus stehen dabei vier Aspekte: Steuersenkungen, Deregulierung, Protektionismus und Handel. Betrachtet man die Einwicklung des amerikanischen Aktienmarktes in…
mehr lesenIndexfonds in Form von ETF erfahren bei Anlegern eine immer größere Beliebtheit. Selbst Börsenguru Warren Buffett (auch bekannt als „Oracle of Omaha”) empfiehlt seiner Ehefrau nach seinem Tod 10 % seines Vermögens in kurzfristige Staatsanleihen…
mehr lesenNach dem volatilen Börsenjahr 2023 mussten die Kapitalmärkte auch im Jahr 2024 einige Herausforderungen meistern. Doch obwohl geopolitische Spannungen, Kriege, Naturkatastrophen und zunehmende politische Polarisierungen die Nachrichten bestimmten, zeigte sich der Kapitalmarkt hiervon wenig beeindruckt.…
mehr lesenBörsengehandelte Investmentfonds (englisch: Exchange Traded Funds) erfahren bei Anlegern eine immer größere Beliebtheit: Quelle: ETFs – Investiertes Vermögen weltweit bis 2023 | Statista Dabei werden ETF fast immer mit Indexfonds (Investmentfonds, die einen Börsenindex „passiv”…
mehr lesenWie Sie unserem Kommentar zur Vermögensanlage „Depotcheck: Eine kostenfreie Investition mit hoher Rendite!” bereits entnehmen konnten, belegen verschiedene Studien, dass nicht nur Privatanleger, sondern auch zahlreiche Vermögensverwalter ein weit unterdurchschnittliches Anlageergebnis erzielen. Die Ursachen hierfür…
mehr lesenKapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Bitte beachten sie hierzu unsere Risikohinweise.