Wechselkursänderungsrisiken: Einfluss und Einordnung im Kontext der Vermögensanlage

Höchststände an den (amerikanischen) Aktienmärkten, aber in diesem Jahr findet sich dies nur eingeschränkt in der Rendite der Anlagedepots wieder – Woran liegt dies? Währungsexposure Als einer der Begründer der modernen Kapitalmarkttheorie und Autor zahlreicher Studien zur empirischen Kapitalmarktforschung wurde William F. Sharpe im Jahre 1990 gemeinsam mit Merton Miller und Harry Markowitz mit dem…

Weiterlesen

Währungsrisiken bei Investmentfonds

Bei der Vermögensanlage unserer Kunden haben wir in den letzten Jahren mit Erfolg im risikoreichen Teil der Portfolien zu einer Anlage in kostengünstige und breit gestreute internationale Aktienfonds geraten (vgl. hierzu auch ausführlich unseren KzV vom September 2017). In den Kundenportfolios haben wir dies z.B. mit dem Erwerb von Anteilscheinen des iShares Core MSCI World…

Weiterlesen