Zunehmende Intraday-Schwankungen am Aktienmarkt– eine Bestandsaufnahme

Im letzten Jahr haben die Intraday-Schwankungen – von den Börsianern auch Intraday-Volatilität genannt – an den Aktienmärkten deutlich zugenommen. Dies gilt auch für den heimischen DAX und zwar in besonderem Maße seit August letzten Jahres. Dies zeigt nicht nur die Entwicklung des sogenannten Volatilitäts-DAX (kurz V-DAX), der die Schwankungsintensität des DAX misst und auch als…

Weiterlesen

Aktienanlagen im Jahr 2016 – nur Risiko oder auch Chance?

Aktienanlagen im Jahr 2016 – nur Risiko oder auch Chance?  Keine Frage: Aktienanleger brauchen angesichts der derzeitigen Kursentwicklung ein starkes Nervenkostüm. So ist unser heimischer DAX seit seinem Hoch im April 2015 inzwischen um mehr als 20% zurückgefallen und Chinas Börsen befinden sich schon länger in einem Bärenmarkt. Selbst die USA befinden sich im Korrekturmodus.…

Weiterlesen

Die Kapitalmärkte in 2015 und 2016 – Rückblick und Ausblick

Ein ereignisreiches Börsenjahr 2015 voller Licht und Schatten liegt hinter uns. Während zum Jahresbeginn 2015 an den Kapitalmärkten noch der Optimismus überwog, fand die gute Laune der Anleger bereits im Frühsommer ein jähes Ende. Bis in den September hinein ging es nahezu an allen weltweiten Aktienmärkten nur in eine Richtung und zwar abwärts. In der…

Weiterlesen

Unsicherheit und Risikoprämien

Auch an den Börsen wiederholt sich die Geschichte. Das Börsenjahr 2015 verläuft bislang fast deckungsgleich zum Jahr 2013. Mitte 2013 schrieben wir in unserem Kommentar zur Vermögensanlage wortwörtlich: „Während von Jahresbeginn bis Mitte Mai nahezu alle Anlageklassen deutliche Kursgewinne verbuchen konnten, setzte anschließend eine starke Gegenbewegung ein. Gemessen an einem ausgewogenen, globalen Marktindex (aus internationalen…

Weiterlesen

Eine Anlagealternative in der Nullzinswelt – „Offene Immobilienfonds (OIF) mit ausgesetzter Rücknahme in Abwicklung“

In fast allen unseren Kundendepots befinden sich bereits seit längerer Zeit OIF in Abwicklung. Die betreffenden Namen der Fonds lauten „Morgan Stanley P2 Value“, „CS Euroreal“ und/oder „KanAm US-Grundinvest“. Diese Bestände haben wir in den vergangenen Monaten vermehrt aufgestockt und – obwohl auch dieses Marktsegment sich mittlerweile „verteuert“ hat – denken wir weiterhin über Zukäufe…

Weiterlesen

Gold und Goldminen …

Ungelöste geo- und geldpolitische Krisenherde gibt es nun schon seit einigen Jahren mehr als genug. Aber trotz seines „savehaven“ – Nimbus hat Gold in den vergangenen Jahren viel an Glanz verloren. Der Preis des Edelmetalls in US-Dollar ist seit dem Allzeithoch im Herbst 2011 um rund 37 Prozent gesunken. Gold als krisensichere Anlage und Versicherung…

Weiterlesen

Schwankungsarme Anlagealternative im Kampf gegen den Niedrigzins: „Offene Immobilienfonds (OIF) mit ausgesetzter Rücknahme in Abwicklung“

In einigen unserer Kundendepots befinden sich bereits OIF in Abwicklung. Die betreffenden Namen der Fonds lauten „Morgan Stanley P2 Value“, „CS Euroreal“ und/oder „KanAm US-Grundinvest“. Die genannten Fonds haben sich in den letzten beiden Jahren mit einer Wertentwicklung von rund 7%-9% p.a. in der Summe erfreulich entwickelt. Aufgrund der gestiegenen Kurse wird sich diese Wertentwicklung…

Weiterlesen

Hedge-Fonds – Kostenschleuder oder die Wunderwaffe im Kampf gegen Minizinsen?

Soviel ist sicher: Bei kaum einer anderen Anklageklasse sind die Meinungen der Anleger so zweigeteilt wie beim „Streitfall“ Hedge-Fonds. Zwei „Prädikate“ verdient sich dieses Marktsegment ganz gewiss: Keine andere Anlageklasse wird von der einen Anlegergruppe stärker gehasst und von der Anderen heißer geliebt. Aber wie kommen diese zwei polarisierenden Meinungen zustande? Hier verweist die eine…

Weiterlesen

Die wahren Verlierer der Nullzinspolitik

Die aktuelle Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank begünstigt die Schuldner und lässt die Sparer leiden. Das liegt klar auf der Hand und offensichtlich ist es auch so gewollt. Da kann es kaum verwundern, dass dieses nun auch durch diverse Untersuchungen mit konkreten Zahlen untermauert wird. So kommt die Allianz Versicherung in einer aktuellen Studie zu folgenden…

Weiterlesen