Beiträge mit dem Stichwort: ‘Eurokrise̵
Wege aus der Staatsschuldenkrise – droht Sparern künftig die „legale“ Enteignung?
Bis vor wenigen Jahren galten die Staatsanleihen der Industrieländer als absolut krisensicher. Allenfalls in Schwellenländern hielt man Ausfälle bei staatlichen Schuldnern für möglich. Aber hier bei uns in Europa war so etwas schlichtweg undenkbar. Im Jahr 2012 haben uns dann die Ereignisse in Griechenland eines Besseren belehrt. In größter Not und abgeschnitten von den regulären…
WeiterlesenDie Euro-Krise nach der Wahl – Deutschland in der Pflicht?
In Sachen Euro-Krise hat sich die Lage in den vergangenen Monaten zwar entspannt, allerdings handelt es sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um eine trügerische Ruhe. So wirkte zum Einen die ultralockerere Geldpolitik der EZB beruhigend auf die Anleger und zum Anderen hatte die Bundesregierung im Vorfeld der Wahl alle größeren Entscheidungen zur Euro-Politik auf Eis…
Weiterlesen