Beiträge von Frank Kosiolek
Bankenkrise 2023: Déjà-vu oder weniger schlimm als 2008?
Die Covid-19-Pandemie, der Russisch-ukrainische Krieg, die Energie-Krise, etc. haben uns in der jüngsten Vergangenheit intensiv beschäftigt und uns weiterhin fest im Griff. Kommt nun schon die nächste Krise im Bankenbereich auf uns zu? Die Nachrichten der letzten Wochen zur Silicon Valley Bank (SVB) oder auch Crédit Suisse (CS) lassen zumindest die Fragestellung valide erscheinen. Die…
WeiterlesenVon Äpfeln und Birnen – Teil 2: Der Einfluss von Kosten auf die Wertentwicklung
Die Leistungsfähigkeit eines Vermögensverwalters wird von Anlegern meist an der Wertentwicklung (Rendite) des von ihm verwalteten Depots gemessen. Diese Rendite basiert dabei einerseits auf exogenen Faktoren wie den Entwicklungen an den Kapitalmärkten sowie Kosten und Steuern; andererseits sind die Auswirkungen dieser Faktoren auch vom Anleger und Vermögensverwalter beeinflussbar. Aus diesem Grund beleuchten wir wie angekündigt…
WeiterlesenPressemitteilung – Kunden stellen Asset Concepts ein großartiges Zeugnis aus
Fast 100 Prozent der Kunden bewerten den Vermögensverwalter mit sehr gut oder gut und 95 Prozent würden ihn im Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen. Das ist das Ergebnis der ersten Kundenzufriedenheitsbefragung von Asset Concepts seit der Gründung 2007. Bad Neuenahr-Ahrweiler, 11.01.2023. Erstmalig führte Asset Concepts im November letzten Jahres bei seinen Kunden der privaten Vermögensverwaltung eine…
WeiterlesenVon Äpfeln und Birnen – Teil 1: Der Einfluss von Steuern auf die Wertentwicklung
Die Leistungsfähigkeit eines Vermögensverwalters wird von Anlegern meist an der Wertentwicklung des von ihm verwalteten Depots gemessen. Hat ein Anleger mehrere Vermögensverwalter mandatiert, liegt es deshalb nahe, zu Vergleichszwecken deren Wertentwicklung gegenüberzustellen. Unglücklicherweise werden dabei fast immer Äpfel mit Birnen verglichen. Warum ist das so? Nun, ganz einfach: Es gibt nicht die Wertentwicklung. Vielmehr gibt…
Weiterlesen