Beiträge mit dem Stichwort: ‘OIF(iA)̵
Immobilienfonds als eine risikoarme und renditestarke Anlageklasse: ein Traum oder nur eine Illusion?
Offene Immobilienfonds (OIF) gehören bei allen Banken und Sparkassen zur Basisempfehlung für den sicherheitsorientierten Kapitalanleger. Sie gelten als risikolos und ihre Anteilwerte entwickeln sich über sehr lange Zeiträume stetig und fast ohne Schwankungen nach oben. Eine lineare Wertentwicklung am Kapitalmarkt mit positiver Rendite und ohne nennenswerte Kursschwankungen ist allerdings zu schön, um wahr zu sein.…
WeiterlesenOffene Immobilienfonds in Abwicklung – Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld mit Besonderheiten bei der Bewertung
In der Vermögensallokation unserer Kundendepots nutzen wir schon seit längerer Zeit Offene Immobilienfonds in Abwicklung (OIFiA). Wie zuletzt in unseren Kommentaren zur Vermögensanlage im August 2017 und 2018 thematisiert, setzen wir OIFiA im risikoarmen Teilportfolio als eine Anlagealternative für risikoarme, festverzinsliche Euro-Anleihen ein, die ihrerseits schon seit geraumer Zeit eine negative Rendite aufweisen. Doch was…
WeiterlesenKursentwicklung versus Wertentwicklung
Neben dem Monatsbericht, den wir jeweils am Anfang eines Monats per Email an unsere Kunden versenden, um diese über die Zusammensetzung und Wertentwicklung ihres Depots zu informieren, stellt die V-Bank zusätzlich vierteljährlich einen Portfoliobericht in die Postbox ein, der von unseren Kunden zwei bis drei Wochen nach Quartalsende dort online abgerufen werden kann. In diesem…
Weiterlesen„Offene Immobilienfonds (OIF) in Abwicklung“ – ein Update zur Performancedarstellung im Online-Portal der V-Bank
Wie zuletzt in unserem Kommentar zur Vermögensanlage im November 2016 thematisiert, befinden sich in nahezu allen unseren Kundendepots sog. OIF in Abwicklung. Die betreffenden Namen der Fonds lauten unter anderem „Morgan Stanley P2 Value“, „CS Euroreal“ oder „Degi Europa“. Die betreffenden Fonds haben wir jeweils als Anlagealternative für risikoarme, festverzinsliche Euro-Anleihen gekauft, die nun schon…
WeiterlesenBetongold steigt immer – aber nur wenn amtlich bestellte Gutachter standardisiert bewerten ?!
Wer kennt Sie nicht? Die Anlageklasse offene Immobilienfonds und deren Vorzüge. Diese werden von den Anbietern regelmäßig offensiv ins Schaufenster gestellt und sind den meisten Investoren gut bekannt: Der Anleger beteiligt sich durch den Kauf dieser Fonds an wertstabilen und ertragsstarken Bürogebäuden, Hotels, Shopping Centern oder Miethäusern. Selbst Finanztest bescheinigt dieser Anlageklasse, dass sie durch…
WeiterlesenPlanwirtschaft der Zentralbanken – wie lange noch?
Offene Finanzmärkte gelten gemeinhin als Musterbeispiel für eine freie Marktwirtschaft. Eine Vielzahl von Käufern und Verkäufern tauscht täglich Finanzprodukte aus, deren Preise sich frei nach Angebot und Nachfrage permanent neu bilden. Kursmanipulation ist an Finanzmärkten streng verboten – dies gilt aber offensichtlich nicht für Notenbanken. Wenn diese die Zinsmärkte manipulieren, gibt es allenfalls Kritik oder…
Weiterlesen