Kommentare zur Vermögensanlage (KzV)

TARGET2 System: eine Kurzdarstellung

10 Juli 2018

TARGET2 (Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer System) ist die zweite Generation des Zahlungsverkehrssystems TARGET zur Abwicklung von grenzüberschreitenden Zahlungen im Euroraum. Wenn Zentralbankgeld von einer nationalen Zentralbank des Eurosystems an eine andere überwiesen…

mehr lesen

Die Investmentsteuerreform 2018 (Teil IV: Teilfreistellung auf Veräußerungsgewinne)

30 April 2018

Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist. Und daher schauen wir an dieser Stelle einmal mehr auf eine Änderung, die uns das Investmentsteuerreformgesetz 2018 gebracht hat, um unsere Portfoliokonstruktion möglichst optimal darauf auszurichten. Statt…

mehr lesen

Zunehmende Aktienmarktschwankungen und deren Folgen

03 April 2018

Im Kalenderjahr 2017 waren am globalen Aktienmarkt auch im historischen Vergleich außergewöhnlich geringe Kursschwankungen zu verzeichnen. Zuletzt hat sich dies deutlich geändert. Heftige Ausschläge mit Tagesverlusten von mehr als 2% waren im Februar und März…

mehr lesen

Die Investmentsteuerreform 2018 (Teil III: Fallstudie AXA Immoselect/Wertzuwachs)

03 April 2018

Wandel und Wechsel liebt, wer lebt. Und daher wollen wir an dieser Stelle von einer sehr konkreten Veränderung berichten, die uns das Investmentsteuerreformgesetz gebracht hat, welches am 01.01.2018 in Kraft getreten ist. Im risikoarmen Teilportfolio…

mehr lesen

Die Investmentsteuerreform 2018 (Teil II: die Vorabpauschale)

01 März 2018

Der Wechsel allein ist das Beständige, es sei denn, er platzt. Und daher werfen wir einen zweiten Blick auf das zum Jahresanfang in Kraft getretene Investmentsteuerreformgesetz. Mit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes gilt für die…

mehr lesen

Die Investmentsteuerreform 2018 (Teil I: die Teilfreistellung)

05 Februar 2018

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Und daher können wir an dieser Stelle einen ersten Blick auf die Änderungen werfen, die uns das Investmentsteuerreformgesetz bringt, welches am 01.01.2018 in Kraft getreten ist. Nunmehr unterliegen…

mehr lesen

Die Kapitalmärkte in 2017 und 2018 – Rückblick und Ausblick

04 Januar 2018

Unser Vermögensverwaltungsansatz für Privatkunden zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass wir bei der Strukturierung der Portfolios jeweils die kundenindividuell gewünschte Wertuntergrenze berücksichtigen. Damit ist sichergestellt, dass die jeweilige Portfoliostruktur zu der individuellen Risikotragfähigkeit und…

mehr lesen

Die Renditelücke und ihre Ursache

04 Dezember 2017

Bei der Vermögensanlage unserer Kunden legen wir seit jeher großen Wert auf eine diversifizierte globale Anlage über kostengünstige Investmentfonds. Eine solche auf breite Streuung angelegte internationale Ausrichtung der Vermögensanlage scheint aber bei deutschen Anlegern alles…

mehr lesen

Währungsrisiken bei Investmentfonds

02 November 2017

Bei der Vermögensanlage unserer Kunden haben wir in den letzten Jahren mit Erfolg im risikoreichen Teil der Portfolien zu einer Anlage in kostengünstige und breit gestreute internationale Aktienfonds geraten (vgl. hierzu auch ausführlich unseren KzV…

mehr lesen

Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Bitte beachten sie hierzu unsere Risikohinweise.