Kommentare zur Vermögensanlage (KzV)

Wege aus der Staatsschuldenkrise – droht Sparern künftig die „legale“ Enteignung?

01 Juli 2014

Bis vor wenigen Jahren galten die Staatsanleihen der Industrieländer als absolut krisensicher. Allenfalls in Schwellenländern hielt man Ausfälle bei staatlichen Schuldnern für möglich. Aber hier bei uns in Europa war so etwas schlichtweg undenkbar. Im…

mehr lesen

Zusätzliche Rendite ohne nennenswertes zusätzliches Risiko … ?

03 Februar 2014

… genau so gut könnte man auch versuchen einen Kreis zu quadrieren. Es handelt sich um ein eisernes Grundgesetz der Kapitalmärkte: ohne Zusatzrisiko gibt es auch keine Zusatzrendite. Die Angelsachsen sagen dazu: „There is no…

mehr lesen

Kundenreporting der V-Bank

02 Dezember 2013

Die V-Bank beabsichtigt ihr Portfolio-Management-Reporting im Frühjahr 2014 neu zu gestalten und umfassend zu überarbeiten. Aufgrund diverser Verbesserungsvorschläge seitens der Kunden werden optische wie inhaltliche Änderungen vorgenommen und das Reporting um zusätzliche Wertentwicklungsmodule ergänzt. So…

mehr lesen

Die Euro-Krise nach der Wahl – Deutschland in der Pflicht?

01 Oktober 2013

In Sachen Euro-Krise hat sich die Lage in den vergangenen Monaten zwar entspannt, allerdings handelt es sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um eine trügerische Ruhe. So wirkte zum Einen die ultralockerere Geldpolitik der EZB beruhigend…

mehr lesen

Vernunft statt Hoffnung

15 August 2013

„Der durchschnittliche aktive Fonds wird zwangsläufig eine geringere Rendite erwirtschaften als ein durchschnittlicher passiver Fonds (Indexfonds). Empirische Performanceanalysen, die zu einem anderen Ergebnis gelangen, basieren auf einem Messfehler.” William F. Sharpe: The Arithmetic of Active…

mehr lesen

Die Prämie für Unsicherheit und die Kosten der Sicherheit

15 Juli 2013

Während von Jahresbeginn bis Mitte Mai nahezu alle Anlageklassen deutliche Kursgewinne verbuchen konnten, setzte anschließend eine starke Gegenbewegung ein. Gemessen an einem ausgewogenen, globalen Marktindex (aus internationalen Anleihen, Aktien und Immobilien), an dem sich auch…

mehr lesen

Vermögensverwaltungsansatz von Asset Concepts

03 Juni 2013

Der vorliegende „Kommentar zur Vermögensanlage” soll dem Leser einen Überblick über den Vermögensverwaltungsansatz von Asset Concepts verschaffen und ihm die wichtigsten fünf Merkmale dieses Ansatzes näher bringen. Im Einzelnen sollen diese Kernmerkmale in späteren Folgen…

mehr lesen

Gold – mehr Versicherung, denn Vermögensanlage

02 Mai 2013

In den letzten Wochen ist der Goldpreis nach massiven Verkäufen an der New Yorker Terminbörse massiv unter Druck geraten. Über die Gründe wurde allenthalben kräftig gerätselt. Schließlich hatte die EU gerade erst beschlossen, dass künftig…

mehr lesen

Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Bitte beachten sie hierzu unsere Risikohinweise.