Kommentare zur Vermögensanlage (KzV)

Akteure bei der (unabhängigen) Vermögensverwaltung: Evaluation von Sicherheitsaspekten

16 September 2025

Aus Sicht eines Anlegers sind bei der Auswahl eines Vermögensverwalters neben inhaltlichen auch organisatorische Aspekte zu berücksichtigen. Diese betreffen vor allem die „Sicherheit” des zu verwaltenden Vermögens und lassen sich mit folgenden Fragen beschreiben: Welche…

mehr lesen

Der Einfallsreichtum bei Rendite-Darstellungen am Beispiel von Private Equity-Investments: Interner-Zinsfuß-Methode

15 August 2025

Bei Wertpapierdepots oder auch ETF (ExchangeTradedFunds) betrachtet man bei der Bestimmung der Rendite, wie sich der Anlagebetrag unter Berücksichtigung des Zinseszinseffekts pro Jahr im Durchschnitt entwickelt. Im Rahmen eines Private Equity-Investments wird primär mit der sogenannten…

mehr lesen

Wechselkursänderungsrisiken: Einfluss und Einordnung im Kontext der Vermögensanlage

22 Juli 2025

Höchststände an den (amerikanischen) Aktienmärkten, aber in diesem Jahr findet sich dies nur eingeschränkt in der Rendite der Anlagedepots wieder – Woran liegt dies? Währungsexposure Als einer der Begründer der modernen Kapitalmarkttheorie und Autor zahlreicher…

mehr lesen

Asset Concepts auch in 2025 wieder als „Top-Vermögensverwalter“ ausgezeichnet!

01 Juli 2025

Vermögensverwaltertest 2025 Zum siebten Mal in Folge hat Asset Concepts beim Leistungsvergleich der unabhängigen Vermögensverwalter von Capital und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau (IVA) in den Depotklassen „ausgewogene” und „chancenorientierte Anlagestrategien” teilgenommen. Für das Auswertungsjahr…

mehr lesen

Inflationsschutz mittels „inflationsindexierter Anleihen“

17 Juni 2025

Inflationsindexierte Anleihen Häufig erfolgen Investitionen unter dem Gesichtspunkt des Inflationsschutzes (gegenüber unerwarteter Inflation) in Sachwerte wie Aktien und Immobilien  – obwohl Aktieninvestments beispielsweise einen langen Anlagehorizont voraussetzen und Immobilien eine hohe Illiquidität und hohe Kosten…

mehr lesen

Anlagestrategie „AsCo-PlanInvest“: Auszahlungsplan mit langfristiger Planungssicherheit und jederzeitiger Liquidierbarkeit

13 Mai 2025

Entsparen mit Auszahlungsplan Nach einem gelungenen Vermögensaufbau schließt sich oftmals die Frage an, wie soll ich nun „Entsparen”? Auch hier stehen Risiko und Rendite bei der Entscheidungsfindung im Fokus: Wie und was soll entspart werden…

mehr lesen

Offene Immobilienfonds in Abwicklung (OIFiA) – ein überaus erfolgreiches Investment!

14 April 2025

Offene Immobilienfonds (OIF) Offene Immobilienfonds (OIF) gehören bei allen Banken und Sparkassen zur Basisempfehlung für den sicherheitsorientierten Kapitalanleger. Sie gelten als risikolos und ihre Anteilwerte entwickeln sich über sehr lange Zeiträume stetig und fast ohne…

mehr lesen

Trumponomics: Gerüstet für einen möglichen Regimewechsel am Aktienmarkt?

20 März 2025

Trumps Wirtschaftspolitik und die Aktienmärkte Als „Trumponomics” wird landläufig die Wirtschaftsagenda des US-Präsidenten Donald Trump bezeichnet. Im Fokus stehen dabei vier Aspekte: Steuersenkungen, Deregulierung, Protektionismus und Handel. Betrachtet man die Einwicklung des amerikanischen Aktienmarktes in…

mehr lesen

Indexfonds und ETF: Eine Erfolgsgeschichte “von und mit” Asset Concepts

14 Februar 2025

Indexfonds in Form von ETF erfahren bei Anlegern eine immer größere Beliebtheit. Selbst Börsenguru Warren Buffett (auch bekannt als „Oracle of Omaha”) empfiehlt seiner Ehefrau nach seinem Tod 10 % seines Vermögens in kurzfristige Staatsanleihen…

mehr lesen

Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Bitte beachten sie hierzu unsere Risikohinweise.